Quad
Die Geschichte der Marke Quad ist geprägt von der Suche nach Perfektion auf dem Gebiet der Klangwiedergabe. Diese Geschichte begann mit dem Quad 1-Verstärker, der die Quintessenz von 15 Jahren Wissen und Erfahrung mit professionellen Audio- und Industrieprodukten einbrachte. Es ging um nicht weniger als den akkuratesten Audioverstärker seiner Zeit herzustellen.
Einige Jahre später, 1953, war ein Produkt, das den Standard für Verstärker setzte, der Quad II-Leistungsverstärker. Die klare Überlegenheit war so groß, dass dieses Modell 18 Jahre lang unverändert in Produktion blieb.
Die Ikone ist zurück!
Quad 33 Vorstufe
Der QUAD 33 ist eines der erfolgreichsten Modelle in der Geschichte von QUAD und setzt seit Jahrzehnten Maßstäbe in Sachen Design, Leistung und Zuverlässigkeit. Mit der Neuauflage des QUAD 33 zeigt QUAD erneut seine langjährige Expertise und sein Erbe in der britischen Hi-Fi-Welt – sowohl früher als auch heute.
Die Entwicklung dieses modernen Klassikers vereint fast 200 Jahre Ingenieurserfahrung und über 100 Jahre QUAD-Design und -Service.
Ein Team von Experten, darunter Rob Flain und Paul McConville (die erfahrensten QUAD-Servicetechniker weltweit), Jan Ertner (30 Jahre Erfahrung im QUAD-Design), Peter Comeau (Akustikdirektor für QUADs erfolgreichste Lautsprecher) und David McNeill (Industriedesigner hinter vielen QUAD-Innovationen), hat daran gearbeitet, dass der QUAD 33 auch heute noch ein Symbol für Spitzenleistung ist.
Der neue QUAD 33 bleibt seinen Wurzeln treu und kombiniert klassische analoge Technik mit modernen Funktionen
Die Mikroprozessor-Steuerung sorgt für eine einfache Handhabung, während die Signalverarbeitung vollständig analog bleibt. Der QUAD 33 bietet mehrere Vorverstärkerausgänge, darunter Cinch und symmetrische XLR, sowie einen AUX-Ausgang für zusätzliche Vielseitigkeit.
Technische Daten:
- Typ: Vorverstärker
- Eingänge: RCA, XLR, Phono (umschaltbar)
- Ausgänge: RCA (AUX, Pre-Out), XLR, Kopfhörer
- Spezieller Kopfhörerverstärker mit Stromgegenkopplung
- Phono-Verstärkung: 46 dB (MM), 63,5 dB (MC)
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz
- Abmessungen: (B x H x T) 258 x 165 x 82,9 mm
- Gewicht: 4 kg
Die Neuauflage eines Hi-Fi-Klassikers
Quad 303 Class AB-Endverstärker
Der Quad 303 Class AB-Endverstärker ist ein echtes Hi-Fi-Original und wird für seine Zuverlässigkeit und Klangqualität in Audiokreisen hoch geschätzt. Ursprünglich für den Hausgebrauch sowie für Rundfunk- und Aufnahmestudios konzipiert, bewährt sich der Quad 303 heute durch seine moderne Neuauflage.
Mit der einzigartigen, von Quad entwickelten Ausgangsschaltung liefert der Verstärker eine stabile und präzise Klangwiedergabe, die anspruchsvollste Ohren begeistert.
Bei der Neuauflage des QUAD 303 Leistungsverstärkers wurde jedes Detail sorgfältig analysiert und modernisiert, um die Qualität und Leistung des Originals zu übertreffen.
Der neue QUAD 303 bleibt der ursprünglichen Technik treu und verwendet die berühmten “symmetrischen Triples” von QUAD.
Diese ermöglichen eine symmetrische Ausgangsstufe, die Verzerrungen stark reduziert und eine stabile Leistung unter allen Bedingungen gewährleistet.
Dank dieser Technologie sind Verzerrungen extrem gering und unhörbar, selbst bei anspruchsvollen Hörtests.
Ein brandneuer, speziell entwickelter 200VA-Toroidtransformator sorgt für rauscharmen Betrieb und zuverlässige Leistung.
Technische Daten:
- Typ: Class AB-Endverstärker
- Leistung: 2 x 50W (8 Ohm, THD<1%) 2 x 70W (4 Ohm, THD<1%)
- Leistung gebrückt: 140W (8 Ohm, THD<1%) 170W (4 Ohm, THD<1%)
- Frequenzgang: 20 Hz – 20 kHz (+/-0.3dB)
- Gesamtklirrfaktor (THD) <0.002% (1kHz)
- Eingänge: RCA, XLR
- Abmessungen: 325 mm x 176 mm x 120 mm
- Gewicht: 8,4 kg
Artera
Quad Artera Mono
Mono-Leistungsverstärker
Preis 1.499,00 €
Der QUAD Artera Mono ist die neueste Erweiterung der meistverkauften QUAD-Serie. Er wurde unter Verwendung der herausragenden Designmerkmale entwickelt, die von seinen Geschwistern abgeleitet sind, aber verfügt jedoch über aktualisierte interne Komponenten der audiophilen Klasse wie z.B. mehrlagige Leiterplatten.
Das Design baut auf dem klassischen QUAD-Klang auf und sorgt für mehr Klarheit und Definition, vor allem aber ist die Integrität der musikalischen Darbietung besser zugänglich. So wird die Botschaft des Künstlers trotz Unzulänglichkeiten in der Aufnahme klar und deutlich vermittelt. Der Schlüssel zum Design des Artera Mono ist QUADs patentierte Stromdumping-Technologie, die von QUADs legendärem Gründer Peter Walker entwickelt wurde. In der Stromdumping-Schaltung des Artera Mono übernimmt ein sehr hochwertiger Class-AB-Verstärker mit geringer Leistung die Reproduktion der Signal Details, während eine Hochleistungs-Stromdumping-Sektion die Lautsprecher unter Kontrolle hält. Diese Technologie eliminiert die Probleme der Frequenzweichenverzerrung, der thermischen Nachführung und der Transistoranpassung. Folglich sind keine internen Einstellungen oder Anpassungen notwendig und die Auswahl der Leistungstransistoren Typen ist weniger restriktiv.
TECHNISCHE DATEN
- Nennausgangsleistung 300 Watt an 8 Ohm (THD=1%,1kHz)
- Harmonische Gesamtverzerrung <0,006% (100W, 1kHz <0,03% (100W, 20Hz-20kHz)
- Frequenzgang +/-0,3dB (20Hz-20kHz, ref.B31kHz)
- Eingangsempfindlichkeit 10kohm (symmetrisch/unsymmetrisch)
- Signal-Rausch-Verhältnis (S/N) 112dB (A-bewertet, ref.300W)
- Verstärkung 34dB
- Leistungsanforderung 220-240V ~ 50-60Hz 100-120V ~ 50-60Hz
- Maximale Leistungsaufnahme 750W
- Standby-Leistungsaufnahme 0.5W
- Abmessungen (B x H x T) 320 x 158 x 338 mm
- Gewicht 13kg (netto), 17kg (brutto)